DORA-Verordnung -
VO 2022/2554
„DORA – endlich wissen auch Hacker, wann Prüfungszeit ist.“
Gelangen Sie hier zu unserem One-Pager zur DORA-Verodnung und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

DORA-Verordnung - VO 2022/2554
Begriffsbestimmung und rechtliche Grundlage
Informations- und Kommunikations-Technologie (IKT) stellt eine zentrale Säule in den operationellen Prozessen des Finanzsektors dar. Die DORA-Verordnung und die von der ESMA erstellten L2-Rechtsakte wirken der fehlenden Harmonisierung innerhalb Europas entgegen und stärken die Widerstandsfähigkeit des technischen und operationellen Betriebs im Finanzsektor.
Dabei baut die EU-Kommission mit weiteren Rechtsakten wie NIS2, dem Rechtsakt zur Cybersicherheit, der Cyberresilienz-Verordnung und der Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen ein ausgeweitetes Framework der Cybersicherheit auf, welches auf der Cybersicherheitsstrategie aus dem Jahre 2020 aufbaut.
Die DORA-Verordnung ist dahingehend speziell für den Finanzsektor konzipiert, weshalb sie eine hohe Relevant für Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen aufweist.
Wir helfen Ihnen dabei, die DORA-Verordnung ordnungsgemäß bei Ihnen zu implementieren!
One-Pager
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die DORA-Verordnung ordnungsgemäß umzusetzen ist und benötigen Projekt-Unterstützung, dann kontaktieren Sie uns gerne hier oder schreiben Sie uns gerne an info@szr-consulting.com.
Schauen Sie sich gerne unseren One-Pager zur DORA-Verordnung an, welcher Ihnen darstellt, wie wir Sie unterstützen können. Klicken Sie dazu hier.