Wertpapier- und Kapitalmarkt-Compliance
"Wertpapier-Compliance: Wo der wahre Nervenkitzel nicht im Markt liegt, sondern im täglichen Reporting"
Gelangen Sie hier zu unserem One-Pager über Wertpapier- und Kapitalmarkt-Compliance.

Wertpapier- und Kapitalmarkt-Compliance
Begriffsbestimmung
Wertpapier- & Kapitalmarkt-Compliance spielen eine zentrale Rolle im deutschen Finanzmarkt und dienen der Regulierung des Wertpapierhandels sowie dem Schutz der Anleger. Auf EU-Ebene gelten die Regelungen von MiFID II; innerhalb Deutschlands bilden das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und Wertpapierinstitutsgesetzt (WpIG) i.V.m. der Verordnung zur Konkretisierung der Verhaltensregeln und Organisationsanforderungen für Wertpapierdienstleistungsunternehmen (WpDVerOV) eine entscheidende Rolle. Diese werden zusätzlich durch die BaFin-Rundschreiben MaComp, MaDepot und MaRisk spezifiziert.
Zusätzlich fallen Maßnahmen zur Vermeidung von Insiderhandel und Marktmanipulation gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) in den Bereich Wertpapier- & Kapitalmarkt-Compliance. Unternehmen sind verpflichtet, wirksame Kontroll- und Überwachungssysteme einzurichten, um Regelverstöße frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Schulungen und regelmäßige Audits gehören zu den zentralen Bestandteilen eines funktionierenden Compliance-Management-Systems. Verstöße gegen die Vorschriften können zu erheblichen Sanktionen führen und das Vertrauen in die Integrität des Finanzmarkts beeinträchtigen.
One-Pager
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei Ihrer Wertpapier- und Kapitalmarkt-Compliance unterstützen können, dann kontaktieren Sie uns gerne hier oder schreiben Sie uns gerne an Info@SZR-Consulting.com.
Schauen Sie sich gerne unseren One-Pager zur Wertpapier und Kapitalmarkt-Compliance an, welcher Ihnen darstellt, wie wir Sie unterstützen können. Klicken Sie dazu hier.